Zum Hauptinhalt springen

Kontaktieren Sie uns

Bitte Vor- und Nachnamen angeben!
Bitte hier die Straße und Hausnummer eintragen!
Bitte hier Postleitzahl und Ort eintragen!
Bitte das Geburtsdatum angeben!
Bitte Email-Adresse angeben!
Bitte ggfs. die Schule eintragen!

Letzte Woche Sonntag, am 22.10.2023, war es wieder soweit und der nächste Rhönrad Aktionstag stand an.

Hierbei waren rund 45 Rhönrad-interessierte-Kinder ins Sportzentrum gekommen, um die Sportart einmal auszuprobieren. Dafür wurden mehrere Stationen von unseren Rhönis aufgebaut. So konnte man beispielsweise sich auf ein Rhönrad oben drauf stellen oder ein Röllchen am Barren probieren.

Zudem waren Sprung und Spirale Stationen aufgebaut, da diese zu den 3 Disziplinen im Rhönrad gehören. Aber natürlich haben sich die meisten Kinder auf das Turnen im Rhönrad gefreut .

Am Ende konnten einige neue Kinder in die Rhönrad Gruppe aufgenommen werden.

Rhoenradaktionstag 01
Rhoenradaktionstag 03
Rhoenradaktionstag 04

Am Sonntag den 24.09.2023 fand der Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup in Hemer statt. An diesem Wettkampf durften nur Turnerinnen teilnehmen die sich im Vorfeld an den drei Kaderpokalen ausreichend Punkte erturnt hatten. Der Tus Bommern durfte in diesem Jahr 8 Rhönis ins Rennen schicken.

Nach herausragenden Leistungen sicherten sich Charlotte Busch (AK 15/16 Gerade + Spirale), Philine Krosser (AK 15/16 Gerade + Sprung) und Lilith Nowak (AK 17/18 Spirale) die Teilnahme am Deutschland-Cup. Zusätzlich verstärken Evangeline Parreno (AK 11/12 Gerade) und Lilli Lugmayr (AK 17/18 Spirale) den Kader des WTB als Ersatzturnerinnen.
Gegen die starke Konkurrenz verfehlte Lilly Hermes das Treppchen und somit die Teilnahme am Deutschland-Cup knapp.

Lotta Streckert und Marie Schnittger kämpften in der Altersklasse 9/10 um den Titel des Westfalenmeisters, da sie für eine Teilnahme am Deutschland-Cup noch zu jung sind. Marie Schnittger konnte sich einen kompletten Medaillensatz (Gold Spirale, Silber Gerade, Bronze Sprung) sichern.

Der Deutschland-Cup wird am 11./12.11.23 in Norddeutschland ausgetragen.

Charlotte Busch-min
Lilith-min
Marie Spirale-min
Philine-min
Qualifizierte-min
Gruppenbild-min

Am Samstag den 02.09.2023 fand der 3. Kaderpokal im Rhönradturnen statt. Unsere Turnerinnen hatten hier die letzte Möglichkeit Punkte für den Qualifikationswettkampf zum Deutschland Cup bzw. die Westfälischen Einzelmeisterschaften zu sammeln. Mit außergewöhnlichen Leistungen brachten unsere Rhönis gleich fünf Goldmedaillen mit nach Hause.

Unsere jüngsten Rhönis starteten in der AK 9/10. Dabei sicherten sich Marie-Kristin Schnittger mit ihrem ersten und Lotta Streckert mit dem 6. Platz die ersten Tickets für die Westfälischen Einzelmeisterschaften. Auch Marlene Kurz und Nora Bocian zeigten gute Leistungen und belegten Platz 10 und 18. Zudem darf Marie-Kristin Schnittger bei den Westfälischen Einzelmeisterschaften, auf Grund ihrer guten Leistungen bei den Kaderpokalen, auch in den Zusatzdisziplinen Sprung und Spirale antreten.

Evangeline Parreno konnte sich mit ihrem 2. Platz im Gerade turnen und ihrem 3. Platz in der Spirale in der AK 11/12 gleich zwei Tickets für den Qualifikationswettkampf zum Deutschland-Cup erturnen. Knapp verpasste Lina Schröder mit ihrem 9. Platz die Qualifikation. Svea Böving landete im Mittelfeld.

Lilly Hermes musste im Zweikampf in der AK 13/14 Gerade + Spirale antreten und verpasste das Treppchen nur um einen Platz, darf somit aber auch beim Qualifikationswettkampf antreten.

In der AK 15/16 brillierte der Tus Bommen in beiden Zweikämpfen. Charlotte Busch (Gerade + Spirale) und Philine Krosser (Gerade + Sprung) konnten ihre Trainingsleistungen voll abrufen und sicherten sich jeweils den 1. Platz.

Über die Bronzemedaille freute sich Lilli Lugmayr bei den 17/18-jährigen und darf damit ebenfalls den Tus beim Qualifikationswettkampf vertreten. Herausragende Leistungen zeigte sie in der Spirale Kür wo sie den 1. Platz gefolgt von Lilith Nowak auf dem 3. Platz belegte. Lilith und Lilli dürfen beide in der Spirale am Qualifikationswettkampf ihr Können erneut beweisen. Lillis gebückter Salto brachte ihr ein weiteres Startrecht im Sprung.

Lena Röhring, die uns zusätzlich immer als Kampfrichterin unterstützt, trat in der Zusatzdisziplin Spirale an und wurde 5.

Das Trainer- und Kampfrichterteam bestehend aus Pia Bodenbinder, Julia Pickströer, Saskia Happ, Dr. Svea Hüning, Lena Röhring und Dr. Ilka Streckert freut sich sehr über das tolle Ergebnis. Die Westfälischen Einzelmeisterschaften bzw. der Qualifikationswettkampf zum Deutschland-Cup findet in 3 Wochen in Deilinghofen mit 8 unserer Turnerinnen (insgesamt 13 Einzelstarts) statt.

Marie Schnittger
Philine Krosser
Lilli Lugmayr
Lotta Streckert
Charlotte Busch
Gruppenbild

Der TuS Bommern lädt alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zum Rhönrad Aktionstag ein. Am 22. Oktober 2023 in der Zeit zwischen 10.00 und 13.00 Uhr kann ein Rhönrad-Parcours absolviert werden.

Eine Aufnahme in unsere regelmäßige Trainingsstunde kann nur nach Teilnahme am Aktionstag erfolgen.

Jetzt anmelden

2. Kaderpokal für die Rhönis vom TuS ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag den 17.06.2023 richtete der TSVE Bielefeld den 2. Kaderpokal im Rhönradturnen aus, an welchem die Top-Turnerinnen des TuS Bommern erneut an den Start gingen, um wichtige Punkte für die Westfalenmeisterschaften bzw. den Deutschland-Cup zu sammeln.

In allen drei Disziplinen konnten in fünf verschiedenen Altersklassen Treppchenplätze gesichert werden.

Eine besonders herausragende Leistung zeigte Marie-Kristin Schnittger, die in allen drei Disziplinen in der AK 9/10 an den Start ging und diese für sich entscheiden konnte. Somit hat sie gute Chancen bei den Westfalenmeisterschaften antreten zu dürfen. Lilli Hebestreit und Lotta Streckert erturnten sich in der gleichen Altersklasse in der Gerade Kür die Plätze 12 und 14.

In der AK 11/12 konnte Evangeline Parreño im Spirale turnen Silber ergattern, was ihre Chance beim Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup anzutreten enorm erhöhte. In der Gerade Kür zeigte Evangeline ebenfalls eine tolle Leistung und erlangte den 4. Platz. In derselben Altersklasse erreichten Svea Böving und Lina Schröder Plätze im Mittelfeld.

Bei den jüngsten unserer Turnerinnen (AK 7/8) traten Amelie Bernhard, Annabell Schlenker und Lilien Borsch erstmalig bei einem Kaderpokal an und erlangten Platz 8, 11 und 15.
In der AK 13/14 für Gerade/Spirale erreichte Lilly Hermes einen guten 5. Platz.

In der AK 15/16 stellte der TuS Turnerinnen für die Wettkämpfe in Gerade/Sprung, sowie in Gerade/Spirale. Philine Krosser konnte sich trotz unglücklicher Gerade Kür dank ihres guten Sprunges noch den 6. Platz sichern. Ihre Mitstreiterin Madleen Kemper ging in dieser Wettkampfklasse ebenfalls an den Start und landete auf Platz 12.

Für AK 15/16 Gerade/Spirale zeigte Charlotte Busch tolle Leistungen und konnte sich Silber und somit kostbare Punkte für den Deutschland-Cup sichern, was ihr nach einem holprigen Start in die Saison am 1. Kaderpokal im März neue Sicherheit brachte.
Bei unseren Turnerinnen Lilli Lugmayr und Lilith Nowak, die in der AK 17/18 starteten, lief es ähnlich gut. Lilli Lugmayr ging in allen drei Disziplinen an den Start und sicherte sich in Gerade den 3., in Spirale den 4. und im Sprung den 2. Platz. Lilith Nowak konnte sich in der Spirale gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen und verteidigte ihren, beim 1. Kaderpokal erreichten Sieg, erneut. In Gerade erturnte sie Platz sechs.

Die sicher geturnte Spirale Kür von Lena Röhring, die in der AK 19-24 den TuS vertritt, wurde mit dem 3. Platz belohnt.

Im September wird sich beim 3. Kaderpokal in Nienberge schließlich entscheiden welche Turnerinnen beim 4. Kaderpokal um die Qualifikation für den Deutschland-Cup (Ak 11/12 und älter) beziehungsweise bei den Westfalenmeisterschaften um den Titel kämpfen dürfen.

Bericht von Lilith Nowak
Fotos von Kristina Hülsewig

Charlotte Busch
Lilith Nowak
Marie Schnittger Spirale
Marie Schnittger
Gruppenbild

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.