Zum Hauptinhalt springen

Kontaktieren Sie uns

Bitte Vor- und Nachnamen angeben!
Bitte hier die Straße und Hausnummer eintragen!
Bitte hier Postleitzahl und Ort eintragen!
Bitte das Geburtsdatum angeben!
Bitte Email-Adresse angeben!
Bitte ggfs. die Schule eintragen!

Am vergangenen Freitag, den 21.02., fand die diesjährige Sportlerehrung in der Husemannhalle Witten statt, bei welcher sowohl Wittener Sportlerinnen und Sportler, als auch Ehrenamtler für ihre sportlichen Leistungen und Engagement im Vorjahr vom Stadtsportverband Witten geehrt werden.

Von unseren Rhönis wurden gleich 5 Turnerinnen zu diesem tollen Event eingeladen.

Lena Röhring und Charlottte Busch wurden für ihre Treppchenplätze beim Cyr-Wheel-Contest 2024 geehrt.🥇🥈

Lilli Lugmayr und Marie-Kristin Schnittger erhielten eine Ehrung für ihre Siege bei den Westfalenmeisterschaften und der Teilnahme beim Deutschland-Cup 2024.🏆

Lilith Nowak und Charlotte Busch wurden mit einem Check zur Individualförderung in Höhe von 250€ ausgezeichnet.

Als Programmpunkt präsentierten unsere erfolgreichen Cyr-Wheel-Turnerinnen Svea Hüning und Sandra Heisingsfelder eine tolle Cyr-Show, welche das Publikum beeindruckte!🌟

Hier geht es zum WAZ+-Beitrag "Wittens Asse des Sports genießen die ganz große Bühne"

Am vergangenen Wochenende wurde in Dortmund der Deutschland-Cup im Rhönradturnen ausgetragen. Hierbei handelt es sich um den ranghöchsten, deutschlandweiten Wettkampf in der Landesklasse. Pro Turnerbund und Altersklasse dürfen jeweils zwei Athleten antreten, sodass der TuS Bommern stolz darauf war für den Westfälischen Turnerbund Marie-Kristin Schnittger (AK 11/12) und Lilli Lugmayr (AK 19-24 Spirale) ins Rennen zu schicken.

Am Samstag ging zunächst Marie an den Start. Das Teilnehmerfeld lag dicht beieinander, durch eine kleine Unsicherheit reichte es daher nur für den 9. Platz. Mit der Top 10 Platzierung waren sowohl Marie als auch das Trainerteam in dem starken Teilnehmerfeld dennoch zufrieden.

Für Lilli Lugmayr schien am Sonntag alles perfekt zu laufen. Die Spirale Kür mit höchster Schwierigkeit gelang der Bommeranerin fehlerlos. Leider entschieden auch hier zwischen den ersten vier Plätzen nur Zehntel in der Ausführung. Lilli hatte an dem Tag nicht das Wohlwollen der Kampfrichter auf ihrer Seite und belegte den undankbaren 4. Platz.

Gemeinsam mit den weiteren Kaderathleten erreichen Lilli und Marie mit der WTB-Mannschaft den 2. Platz.

Neben vielen Bommeraner-Fans waren für unsere beiden Turnerinnen Svea Hüning als Trainerin, Pia Bodenbinder als Kampfrichterin und Lena Röhring als Ersatzturnerin unterstützend im Einsatz.

ef8172bc-5715-4634-b55d-c0d5950fd0e
Lilli und Mariejpg
DSC 8818-Verbessert-RR
Marie
Lilli
Marie

Am Samstag den 5. Oktober durften acht unserer Rhönis bei den Westfalenmeisterschaften in Brilon an den Start gehen und erturnten insgesamt 2x Gold, 4x Silber und 2x Bronze.

Marie-Kristin Schnittger konnte erneut in der AK 11/12 die konstant guten Leistungen, die sie diese Saison gezeigt hatte, abrufen und sicherte sich neben drei Medaillen (Gold in der Spirale, jeweils Silber in Sprung und Gerade) eine Startberechtigung für den Deutschland-Cup.

Lilli Lugmayr und Lena Röhring lieferten sich in der Spirale AK 19-24 ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen und wurden mit Gold und Silber belohnt. Lilli wird den WTB somit in der Spirale beim Deutschland-Cup vertreten, Lena ist Ersatzturnerin.

Auch Philine Krosser machte es in der AK 15/16 noch einmal spannend. Durch eine hervorragende Leistung in der Kür sicherte sie sich die Silber-Medaille. Da eine andere Turnerin jedoch in den vorangegangenen Wettkämpfen mehr Qualifikationspunkte gesammelt hatte reichte es nicht für eins der begehrten Starttickets beim Deutschland-Cup. Philine wird das Team als Ersatzturnerin begleiten.

Lavina Ullrich belegte den 6. Platz in der AK 13/14. Für Lavina war es die erste Saison bei den TuS Rhönis, sodass die Qualifikation zu den Westfalenmeisterschaften bereit ein toller Erfolg war.

Für die jüngeren Teilnehmer ging es um den Titel des Westfalenmeisters als ranghöchsten Wettkampf. Eine Teilnahme am Deutschland-Cup ist erst ab der Altersklasse 11/12 möglich. Der 7-Jährige Finno Hüning musste, auf Grund geringer Teilnehmerzahlen im männlichen Feld, in der Altersklasse 9/10 antreten. Doch auch gegen die deutlich älteren Jungen konnte er sich gut behaupten und gewann die Bronze-Medaille.
Ebenfalls über Bronze konnte sich Lilli Hebestreit bei den Mädchen der AK 9/10 freuen. Lotta Streckert hatte etwas Pech bei einer sonst sehr sicheren Übung und landete auf Platz 6.

Am Nachmittag schickte der TuS Bommern zudem noch eine Jugendmannschaft mit Charlotte Busch, Evangeline Parreno, Philine Krosser, Marie-Kristin Schnittger und Lavina Ullrich an den Start. Die fünf TuS Rhönis zeigten tolle Leistungen und verpassten das Treppchen mit dem vierten Platz nur knapp.

Das Trainerteam ist mit den diesjährigen Leistungen unserer Rhönis sehr zufrieden. Zum krönenden Abschluss der Saison dürfen am 2./3.11.2024 Marie-Kristin Schnittger und Lilli Lugmayr den TuS Bommern beim Deutschland-Cup vertreten.

Einmarsch
Finno
Lavina
Lena
Lilli
Lilli
Marie
Marie
Philine
Tabaluga
Trainer

Am Freitag den 27.09.2024 fuhren die Cyr-Turnerinnen des TuS Bommern Sandra Heidingsfelder und Gabriele Streckert in den Norden - genauer nach Osterholz-Scharmbeck. Dort fand am Samstag den 28.09.24 das 5. Otto-Feick-Turnier-Rhönradturnier (ehemals Seniorenturnier) statt. Der Wettkampf bietet älteren Turnerinnen und Turnern ab 25 Jahren die Gelegenheit, sich sportlich zu messen. Es kommen aber auch Geselligkeit und Networking nicht zu kurz.

Sandra Heidingsfelder, die Vizeweltmeisterin im Cyr-Wheel, zeigte vor allem im technischen Programm eine bombastische Leistung. Sie konnte somit trotz kleinerer Schwächen im artistischen Programm die ebenfalls an den Start gehende aktuelle Weltmeisterin übertrumpfen und sicherte sich so den ersten Platz. Gabriele Streckert, die mit ihren 65 Jahren sicherlich nicht mehr zu den jüngeren im Feld gehörte, wagte sich zum ersten Mal bei den erfahrenen Cyr-Turnerinnen an den Start.

Sie zeigte eine schöne Kür. Aufgrund zweier Großabzüge im technischen Programm musste die sich so mit dem 7. Platz zufrieden geben. Beide freuen sich nun auf ihren Start am 09.11.24 beim Cyr-Wheel-Contest in Dortmund. Begleitet wurden sie von Nadja Rüßmann, einer Kampfrichterin des TuS Dortmund-Wellinghofen. Wir möchten ihr an dieser Stelle ausdrücklich für ihren ehrenamtlichen Einsatz für den TuS Bommern danken.

Die Wettbewerbe waren eingebettet in gemeinsame Mahlzeiten, Sportspiele und ein touristisches Beiprogramm, welches der Ausrichter mit viel Liebe gestaltet hat. Der TuS Bommern freut sich darüber, dass er den Zuschlag bekommen hat, das Turnier im kommenden Jahr ausrichten zu dürfen.

Tolle Leistungen beim Otto-Feick-Turnier

Bei schönstem Wetter ging es am Samstag den 21. September für unsere Rhönis zum 3. Kaderpokal 2024 nach Arnsberg. Im Rahmen der drei Kaderpokale gilt es ausreichen Punkte zu sammeln, um zu den besten 7 Athleten im Geradeturnen sowie zu den besten 3 Athleten in den Zusatzwettkämpfen (Sprung/Spirale) zu gehören und an den Westfalenmeisterschaften teilnehmen zu dürfen.

Unser jüngster Teilnehmer Finno Hüning zeigte eine schöne Kür und gewann den Wettkampf in der AK 7/8. Eine Altersklasse höher (AK 9/10) gingen Lilli Hebestreit, Marlene Kurz und Lotta Streckert an den Start. Unter den über 20 Konkurrentinnen boten sich die drei Turnerinnen vom TuS ein Kopf an Kopf rennen und beendeten den Wettkampf mit den Plätzen 4-6. Über die Goldmedaille durfte sich Marie-Kristin Schnittger in der AK 11/12 freuen. Lina Schröder und Nora Bocian folgten auf den Plätzen 10 und 15.

Marie und Lina traten zusätzlich in den Zusatzdisziplinen Sprung und Spirale an. In der Spirale holte Marie erneut Gold. Lina zeigte ebenfalls eine fehlerfreie Spirale, musste sich mit weniger Schwierigkeit, jedoch mit dem undankbaren 4. Platz zufriedengeben. Im Sprungwettkampf belegten sie die Plätze 7 und 8.

Unsere jüngeren Rhönis konnten sich anschließend an den Wettkampf an der schönen Natur und einem tollen Spielplatz in Arnsberg erfreuen und so den erfolgreichen Tag ausklingen lassen, während die älteren Mädchen am Nachmittag an den Start gingen.

Lavina Ullrich, Philine Krosser, Lilli Lugmayr und Lena Röhring zeigten durchweg hervorragende Leistungen. Lavina, die erst seit einem Jahr für den TuS an den Start geht, konnte neben einem grandiosen Salto auch eine fehlerfreie Kür turnen und gelangte in der AK 13/14 auf den 2. Platz. Philine komplettierte ihren Zweikampf mit einem Überschlag und gewann Bronze in der AK 15/16.

Lilli und Lena demonstrierten ihre Überlegenheit in der Spirale, ließen alle hinter sich und holten Gold und Silber in der Spirale nach Bommern. Lilli konnte sich zusätzlich über einen 4. Platz im Geradeturnen und einen 5. Platz im Sprung freuen.

Auf Grund dieser Leistungen sowie den Ergebnissen der beiden ersten Kaderpokale konnten sich Finno Hüning (Gerade), Lotta Streckert (Gerade), Lilli Hebestreit (Gerade), Marie-Kristin Schnittger (Gerade + Spirale + Sprung), Lavina Ullrich (Gerade + Sprung), Philine Krosser (Gerade + Sprung), Lilli Lugmayr (Gerade + Spirale) und Lena Röhring (Spirale) für die Westfalenmeisterschaften am 05.10.2024 in Brilon qualifizieren.

Lavina
Lena
Lilli
Lina
Marie
Gruppenbild

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.