Zum Hauptinhalt springen

Kontaktieren Sie uns

Bitte Vor- und Nachnamen angeben!
Bitte hier die Straße und Hausnummer eintragen!
Bitte hier Postleitzahl und Ort eintragen!
Bitte das Geburtsdatum angeben!
Bitte Email-Adresse angeben!
Bitte ggfs. die Schule eintragen!

Badminton

WAZ: Ungeschlagener Meister: TuS Bommern macht Aufstieg perfekt

Das Badminton-Team des TuS Bommern kehrt zurück in die Verbandsliga. Im Spitzenspiel gegen den TuS Scharnhorst glückt ein deutlicher Erfolg.

Dem bislang ärgsten Verfolger zeigte das Badminton-Team des TuS Bommern zwei Spieltage vor Schluss eindeutig die Grenzen auf und machte damit den erhofften Triumph perfekt: Nach dem 6:2 über den TuS Scharnhorst feierten die Grün-Weißen den Titelgewinn in der Landesliga und damit den ganz souveränen Aufstieg.

Nach 13 absolvierten Spieltagen stehen die erst im Vorjahr abgestiegenen Bommeraner mit 25:1-Punkten unangefochten auf Platz eins, spielen in der Saison 2025/26 wieder in der Verbandsliga. Genau das hatte man zuvor auch als Ziel ausgegeben. Der Tabellenzweite Scharnhorst hatte zuvor schon beim 4:4 gegen den TuS Breckerfeld gepatzt, machte damit endgültig den Weg frei für die Wittener, die lediglich beim PTSV Wuppertal beim 4:4 Anfang März einen Punktverlust hatten hinnehmen müssen.

Letztes Spiel für den TuS Bommern beim Tabellenletzten

Im Spiel gegen den TuS Scharnhorst, den man im Hinspiel mit 7:1 abgefertigt hatte, gewannen die Bommeraner alle drei Herren-Einzel (Daniel Skoczowsky, Simon Schreiner und Alban Pröll) sowie ein Herren- und das Damen-Doppel sowie das abschließende Mixed mit Fabian Liu und Sara Behrend im dritten Satz mit 21:19.

Für die Bommeraner steht jetzt nur noch das finale Saisonspiel bei Schlusslicht DJK Saxonia Dortmund am 6. April (12 Uhr) aus. Die Zweitvertretung des TuS Bommern hat in der Bezirksliga unterdessen noch die Chance auf den Aufstieg. Am Freitag (28. März, 18.30 Uhr) geht es für den Tabellenzweiten zu Spitzenreiter SSV WBG Bochum IV, der zwei Spieltage vor dem Saisonende nur einen Punkt vor den Grün-Weißen steht.

Die Statistik zum Spiel:
(HD) Skoczowsky/Schreiner 14:21, 29:30; Pröll/Liu 21:14, 18.21, 21:10; (DD) Boka-Batakoa/Pröll 21:18, 21:18; (He.-Einzel) Daniel Skoczowsky 18:21, 21:18, 21:13; Simon Schreiner 21:15, 21:13; Alban Pröll 21:12, 21:12; (Da.-Einzel) Sara Behrend 17:21, 21:14, 18:21; (Mixed) Liu/Behrend 12:21, 21:17, 21:19.

WAZ-Bericht von Oliver Schinkewitz

 

Premiumpartner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.