Der Verein
Mitglied werden
Jahresbeiträge ab 01.01.2023
TuS Sport | Vollmitgliedschaft | 165 € |
TuS Junior* | Kind (0 - 18 Jahre) Junior (19 - 24 Jahre)** | 120 € |
TuS Family | Mehrere Mitglieder einer Familie, Lebens- oder Wohngemeinschaft mit der Einzelmitgliedschaft TuS Sport oder TuS Junior** | 336 € |
TuS Light | Passive Mitgliedschaft | 84 € |
Aufnahme-gebühr | einmalig bei mehreren Familienmitgliedern begrenzt auf |
15 €30 € |
*Kinder aus Geringverdienerfamilien haben einen Anspruch "zum Mitmachen". Im Rahmen des Bildungspaktes übernimmt das Jobcenter den Vereinsbeitrag bis zu einer Höhe von 10 Euro monatlich. Weitere Informationen unter mitglieder@tus-bommern.de
**Für Junioren im Alter zwischen 19 und 24 Jahre ist eigenverantwortlich eine zeitaktuelle Schul-, Ausbildungs- oder Studienbescheinigung vorzulegen.
Download der Beitrittserklärung (pdf-Datei)
Beitragsordnung gem. §6 der Satzung (pdf-Datei)
Mitgliederinformation entsprechend der Datenschutzgrundverordnung DS-GVO (pdf-Datei)
Zahlungsmöglichkeiten
Quartalsweise, halbjährlich oder jährlich,
Barzahlung ist nicht möglich.
Bearbeitungsentgelte
Lastschriftrückgaben: 5,00 Euro + angefallene Bankentgelte
Mahnkosten: 10,00 Euro je Mahnung
Kündigungsfrist
Vier Wochen zum Jahresende,
die Kündigung bedarf der Schriftform,
die Beiträge werden für ein komplettes Jahr einbezogen.
Bankverbindung
Sparkasse Witten
IBAN: DE34 4525 0035 0000 3772 59
BIC: WELADED1WTN
Anleitung für die Handhabung der Beitrittserklärung
- pdf-Datei mit dem Adobe Reader öffnen
- Daten beidseitig online eingeben
- beide Seiten ausdrucken und manuell ergänzen
- Formular unterschreiben
- Antragsteller / Erziehungsberechtigter
- Kontoinhaber "SEPA-Lastschrift" - dem TuS Bommern 1879 e.V. übermitteln/aushändigen
- Formular beidseitig als PDF-Datei scannen
- für eigene Unterlagen speichern
- als Anhang zu einer E-Mail an mitglieder@tus-bommern.de
- oder Abgabe Geschäftsstelle / Übungsleiter
Kontakt
Für Fragen und Infos rund um die Mitgliedschaft im TuS Bommern wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartnerin Karin Drögehorn:
Ansprechpartner
Geschäftsführender Vorstand
Hauptvorstand
Simon Telgheder
Thomas Hitzemann
Saskia Happ
Christel Beneken
Lena Röhrig
Leo Lorscheider
Katja Sondermann
Michael Weisner
Maren Wenzel
Maurice Abstins
Günter Biniasch
Heribert Zachhuber
Andrea Psarski
Annette Klein
Stefan Westphal
Sylvia Boden
Petra Lusebrink
Felix Groß
Stefan Goldkuhle
Oliver Kurz
Wolfgang Sonnenschein
Uli Zappe
Vorstand Badminton
Vorstand Handball
Thomas Hitzemann
Andreas Buchholz
Josefine Bernstein
Ber. Damen e-Mail
Stefan Goldbach
Nicole Jungbluth
Uschi Tautz
Maurice Abstins
Ingo Rothholz
Vorstand Turnen
Saskia Happ
Svea Hüning
Sabine Bollmann
Ulrike Hartwig
Nicole Kemmer
Anke Gress
Hannah Welter
Jasna Lohmann
Vereinsmanager
Björn Pinno
Mitgliederverwaltung
Heribert Zachhuber
Hausmeister und Buswart
Frank Böringschulte
Gebäudemanager
Oliver Kurz
Sozialwart
Maren Wenzel
Webmaster
Michael Ritzki
Adresse
TuS Bommern Sportzentrum
Mit dem Bau des TuS Bommern Sportzentrums hat für den TuS Bommern nach seinem 125-jährigen Jubiläum (2004) eine neue Ära begonnen.
Erstmals können alle Abteilungen des Vereins im Wittener Stadtteil Bommern in einer großen Zweifachturnhalle Sport betreiben. Fahrten zu Sportstätten in anderen Stadtteilen sind größtenteils Vergangenheit.
Die Investition in ein eigenes Sportzentrum ist für den Verein der Grundstein, um ein moderner, zukunftsorientierter Sportanbieter in Witten zu sein.
Allerdings stellen Unterhalt und Betrieb des Gebäudes den Verein vor große Herausforderungen. Diese sind sowohl personeller als auch finanzieller Art.
Fitness- / Gesundheits- und Reha-Sport sowie zahlreiche Senioren-Sportgruppen gehören inzwischen genauso selbstverständlich zum Sportangebot wie z.B. die Trendsportarten Freerunning und Zumba.
Insgesamt wird an sieben Tagen in der Woche von 8 - 22 Uhr Sport angeboten. Über 100 Trainer leiten dabei zur Zeit 126 Sportgruppen.
Adresse & Anfahrt
Gastronomie
Öffnungszeiten:
jeden Donnerstag, ab dem 20.10.2022 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Unser besonderes Angebot:
In der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr werden Getränke, Mett-, Käsebrötchen usw. jeden Donnerstag zu einem Preis von 1,50 € angeboten.
Entsprechend dem Leitbild des Vereins wollen wir mit dem vereinseigenen Sportzentrum und der dazugehörigen Lounge zu einem Treffpunkt für Jung und Alt sowie für alle Abteilungen und Gruppierungen sein. Um dieses Ziel zur Zufriedenheit aller erreichen zu können, würden wir uns im Rahmen der Ausübung eines Ehrenamtes freuen, wenn unser Lounge-Team weitere Unterstützung aus den jeweiligen Abteilungen des Vereins erhält.
Wer Interesse hat, kann sich gerne am Donnerstag zu den genannten Öffnungszeiten bei dem Lounge-Team melden.
Mit der Wiedereröffnung der Lounge wollen wir dazu beitragen, das Vereinsleben und die Kommunikation innerhalb der Abteilungen wieder zu fördern.
Das "Lounge Team" freut sich auf euren Besuch
Petra, Uschi, Conny und Heribert
Downloads
Downloads
Beitragsordnung gem. §6 der Satzung (pdf-Datei)
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022 (pdf-Datei)
Protokoll und Anlagen Jahreshauptversammlung 2021 (zip-Datei)
Protokoll und Anlagen Jahreshauptversammlung 2020 (zip-Datei)
Protokoll und Anlagen Jahreshauptversammlung 2019 (zip-Datei)
Protokoll Jahreshauptversammlung 2018
Geschäftsordnung Mitgliederversammlung
Mitgliederinformation entsprechend der Datenschutzgrundverordnung DS-GVO (pdf-Datei)
Imagebroschüre "Modern - vielfältig - zukunftsfähig"
Kids Club
Allgemein
Kinder sind immer auf Hilfe von Eltern oder Betreuern angewiesen. Sie erkennen oft die Gefahrensituationen nicht genügend oder gar nicht.
Deshalb ist es wichtig entsprechende Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und Hilfestellungen zu geben. Darum werden im Kids Club die Kinder von erfahrenen Übungsleitern betreut.
Aber nicht nur die Sicherheit des Kindes ist bei uns gewährleistet, sondern auch die Vielseitigkeit der Bewegungsangebote. Die wichtigste Motivation der Kinder ist der Spaß.
Deswegen gibt es im Kids Club fast nur Übungen in spielerischer Form. Zudem binden wir die Kinder in die Planung der Stunde mit ein. Kinder sind meist sehr kreativ.
Deswegen können sie Übungen mitentwickeln sowie mitbestimmen, welche Übungen gemacht werden sollen.
Handball-AG
Die Handball AG findet an verschiedenen Grund- und weiterführenden Schulen statt. Ziel dieser AG ist es, den Kindern den Sport Handball näher zu bringen.
Ihre sportliche Begeisterung soll gefördert werden. Es werden viele Übungen mit dem Handball gemacht. Aber auch koordinative Übungen sind Teil dieses Programms.
Von Prellen, Fangen, Passen, Werfen bis zu einer Täuschung, einem Sprungwurf sowie das Sperren/Absetzen werden alle Elemente des Handballs erlernt.
Zudem veranstaltet der TuS Bommern am Ende des Schuljahres eine Stadtschulmeisterschaft für alle Grundschulen in Witten. Dies ist das abschließende Highlight dieser AG im Grundschulbereich.
Kids Sport
Im Kids Sport gestalten die Übungsleiter ein einstündiges Programm für die Kinder. Dieses Programm soll den Kindern Spaß machen. Aber auch ihre motorischen, koordinativen und konditionellen Fähigkeiten sollen erweitert werden.
Viele Kinder können keine Rolle vorwärts, geschweige denn rückwärts. In dieser AG werden grundsätzliche Turnübungen, wie die Rolle vorwärts/rückwärts, geschult.
Aber nicht nur turnerische Übungen werden im Kids Sport angeboten. Auch Balanceübungen, wie zum Beispiel das Balancieren über eine umgedrehte Bank, werden angeboten.
Vom Trampolinspringen, über läuferische Einheiten mit Hindernissen bis hin zum Klettern, Balancieren, Krabbeln, Turnen, Spiele mit dem Ball. All diese Elemente des Sports werden in den Sportstunden berücksichtigt.
Stadtgrundschul-Meisterschaft
Der TuS Bommern wird am Ende des Schuljahres, als Abschluss der Handball-AG, eine Stadtgrundschulmeisterschaft ausrichten.
Bei dieser Stadtgrundschulmeisterschaft werden mehrere Schulen gegeneinander spielen und für den Gewinner gibt es am Ende ein kleines Sieger-Präsent.
Für Getränke und Speisen ist gesorgt. Zudem bewirten und pfeifen die Kinder die 1. Herren- und Damenmannschaft. Eltern sind natürlich auch gerne willkommen.
Kontakt
NEWS
-
15.05.23Verein "Bommern feiert" am 19. + 20. August 2023
-
12.05.23Verein REWE-Aktion "Scheine für Vereine"
-
06.02.23Verein "Dein Verein: Sport, nur besser"
-
23.12.22Verein Das Lounge-Team bedankt sich bei seinen Gästen
-
30.11.22Verein WAZ: TuS Bommern führt seine Zuschauer einmal um den Globus
-
28.11.22Verein Fotostrecke: Adventsmarkt und Turnshow "Youngsters in Motion"
-
08.11.22Verein WAZ: Sportzentrum versorgt sich jetzt selbst mit Strom
-
16.10.22Verein Ab nach draußen - WALKEN und TALKEN
-
12.10.22Verein Turnshow „Youngsters in Motion“ am 26. November 2022