TGW
2. Winterhallenpokal am 19. April
Im letzten Jahr waren rund 200 Sportlerinne nund Sportler dabei. "In diesem Jahr wollen wir noch größer werden", sagt einer der Organisatoren Michael Winzen.
Auf die Frage, was bedeutet eigentlich Turner-Gruppen-Wettkampf erklärt Christina Bergerhausen: "Der Kinder- bzw. Turner-Gruppen-Wettkampf verbindet viele verschiedene sportliche und musische Aktivitäten miteinander."
Die Gruppenbestehen aus mindestens 6 und höchstens 12 Personen, eingeteilt in unterschiedliche Altersgruppen. Grundsätzlich stehen bis zu acht Disziplinen zur Auswahl.
Beim Winterhallen-Pokalwettkampf sind das: Gruppenturnen am Boden, Singen in der Gruppe, Tanzen in der Gruppe, Gruppengymnastik mit Handgerät, Medizinball Weitwurf und als letzte Disziplinder Standweitsprung.
Es gibt also messbare und nicht messbare Teilübungen. Eine Gruppe wählt abhängig von der Wettkampfklasse drei oder vier Disziplinen aus.