Sportaerobic
NEWS
-
11.08.22Sportaerobic Ausschreibung Probewochen Aerobicturnen für die Jahrgänge 2013 / 2014 und 2015 / 2016
-
14.06.18Sportaerobic TuS Bommern meistert die Herausforderung
-
13.06.18Sportaerobic Offene NRW-Meisterschaft 2018 im Aerobic Gymnastics / Aerobicturnen
-
08.06.18Sportaerobic Dynamik auf dem Schwingboden
-
06.03.18Sportaerobic 4. Offene NRW Landesmeisterschaft 2018 im Aerobicturnen
-
08.10.17Sportaerobic NRW-Landeskadertest 2017 im Aerobicturnen in Bommern
-
13.06.17Sportaerobic "Das ist kein Schweiß, das ist Glitzer!"
-
07.06.17Sportaerobic Step-Formation holt dritten Platz beim Bundesfinale
-
03.05.17Sportaerobic Fünf Formationen auf dem Siegertreppchen
Allgemein
Allgemein
Bei der Sportaerobic handelt es sich um einen Wettkampfsport, bei dem aus aerobic-spezifischen Schrittmustern verbunden mit komplexen Armbewegungen dynamische Choreographien erstellt werden, die auf einer Wettkampffläche von maximal 10 X 10 Metern den Zuschauern und Kampfrichtern präsentiert werden.
Gestartet wird in verschiedenen Kategorien (Einzelstarter männlich/weiblich, Paare, Trios, 5er-Teams und Großgruppen mit 7/8 Sportlern).
In den Kategorien mit bis zu 5 Sportlern werden Aerobic-Kombinationen mit turnerischen Elementen wie beispielsweise Kraft-, Beweglichkeits- und Sprungelementen verbunden.
Bei den Großgruppen (Aerobic Step und Aerobic Dance) steht eher die Show und Choreographie im Vordergrund, dennoch sollen und müssen turnerische Elemente in die Wettkampfübungen integriert werden.
Alle Kategorien haben gemeinsam, dass die Übungen mit einem maximal hohen Maß an Dynamik und Präsentation zu mitreißenden Musiken geturnt werden.
Nachwuchsarbeit
Nachwuchsarbeit
Nachwuchsgruppe Aerobic-Minis
AK 4 - 5 Jahre
Inhalte
turn- und sportaerobicspezifische Grundlagen auf spielerischer Ebene
Umfang
einmal wöchentlich Training
Hinweis
Die Aerobic-Minis trainieren in spielerischer Art und Weise die Grundlagen des Turnens und der Sportaerobic. Es gibt keine Aufnahmevoraussetzungen und jedes Kind, sowohl männlich als auch weiblich, ist willkommen. Obwohl das Training nicht leistungssportlich ausgerichtet ist, kann die Teilnahme bei einigen Kindern die Basis für eine weitere Laufbahn im Bereich Sportaerobic darstellen. Da das Training konzeptionell ist und die Einheiten aufeinander aufbauen, bitten wir darum, dass die Kinder regelmäßig zum Training kommen. Ebenso ist zu beachten, dass die Aufnahme in die Gruppe nur zu bestimmten Stichtagen möglich ist.
Die Anmeldung zur Aufnahme in die Gruppe Aerobic-Minis erfolgt per E-Mail an
Ulrike.Hartwig@tus-bommern.de
Leistungssportliche Gruppen
Inhalte
Aerobic/Aerobic Step (Kürübungen mit Pflichtelementen)/Orientierung an Kaderanforderungen
Umfang
verpflichtendes Training mehrmals wöchentlich
Hinweis
Das Sportaerobic-Training des TuS Bommern ist stark leistungssportlich ausgerichtet und geht mit dem Ziel einher, erfolgreich an nationalen (in fernerer Zukunft auch internationalen) Wettkämpfen teilzunehmen. Bei der Sportaerobic handelt es sich um eine Turnsportart, in welcher Mannschaften und Formationen einen hohen Stellenwert haben. Das Training ist konzeptionell und die einzelnen Trainingseinheiten bauen aufeinander auf. Somit geht die Teilnahme an den Trainingsgruppen mit bestimmten Verpflichtungen, Regeln und Richtlinien einher.
Bitte lesen Sie die pdf-Datei "Wichtige Informationen an Eltern und Sportler"
Eine Teilnahme ist nur zu bestimmten Stichtagen und nach vorheriger Anmeldung per e-Mail an Jochen.Iseke@tus-bommern.de möglich.
Trainingszeiten
Trainingszeiten
für alle Wettkampfsportler ab AK 9-11
verbindlich
Mi., 16:30 - 18:30 UhrFr., 15:00 - 17:00 Uhr
Mo., 16:00 - 17:30 Uhr
Di., 16:00 - 17:30 Uhr
Empfehlung an Trainingstagen innerhalb einer Woche
leistungssportliche Ausrichtung
Level 1 (Kaderathleten): 4 mal
Level 2: 3 - 4 mal
breitensportliche Ausrichtung
Level 3 und 4 / Dance: 2 - 3 mal
Das Erlernen der Choreographien bzw. (bei Bedarf) Zusatztraining in einzelnen Wettkampfgruppen erfolgt nach Absprache (wichtig: nur bei vollständigen Gruppen - bei Verhinderung bitte absagen!):
Di., 15:00 - 16:00 Uhr; 17:30 - 18:30 Uhr
Do., 15:00 - 16:00 Uhr
Sa. vormittags
Da die Trainingstage montags und dienstags ab 16:00 Uhr freiwillig sind, können anstehende Zusatztermine kompensiert werden.
Links
Links
Informationen über die Sportaerobic:
Sportaerobicvideos:
www.youtube.com/user/figchannel
www.youtube.com/user/SportaerobicChannel